Datenschutzerklärung
Schutz Ihrer persönlichen Daten bei monarethivosal
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
monarethivosal (monarethivosal.sbs) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Filmschnitt-Ausbildung in Anspruch nehmen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist monarethivosal, Westernfelder Str. 21, 48231 Warendorf, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@monarethivosal.sbs kontaktieren.
2. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bei freiwilligen Angaben
- Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bei Kursanmeldungen
- Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) für Website-Analyse
- Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) für steuerliche Zwecke
3. Datenerfassung bei Website-Besuch
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten durch Ihren Webbrowser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Dateien enthalten IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Website und zur Abwehr von Cyber-Angriffen verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
4. Kontaktaufnahme und Kommunikation
Wenn Sie mit uns über E-Mail, Telefon oder Kontaktformular in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
Ihre Kontaktdaten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung Ihrer Anfrage abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr bestehen. Bei Geschäftskontakten beträgt diese Frist in der Regel zehn Jahre nach dem letzten Kontakt.
5. Kursanmeldungen und Teilnehmerdaten
Für die Teilnahme an unseren Filmschnitt-Kursen benötigen wir bestimmte personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls berufliche Vorerfahrungen. Diese Daten dienen der Vertragsdurchführung und Kursorganisation.
Teilnehmerdaten werden vertraulich behandelt und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe kann nur erfolgen, wenn dies für die Kursdurchführung erforderlich ist (beispielsweise an externe Dozenten) oder gesetzliche Bestimmungen dies erfordern.
6. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder Cookies ganz blockiert.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies (Session-Cookies) und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Letztere werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt, die Sie jederzeit widerrufen können.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Antrag innerhalb eines Monats entsprechen und Sie über das weitere Vorgehen informieren.
8. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffsbeschränkungen auf Ihre Daten.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Kontaktdaten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, Vertragsdaten nach Ablauf der handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen.
9. Externe Dienstleister und Drittanbieter
Teilweise arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und der Durchführung unserer Kurse unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Details zu genutzten Drittanbietern teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
monarethivosal
Westernfelder Str. 21
48231 Warendorf, Deutschland
Telefon: +49 6174 9984390
E-Mail: info@monarethivosal.sbs